Notfallseelsorge und Seelsorge an Feuerwehr und Rettungsdiensten

An Grenzen begleiten

Notfallseelsorge ist "Grundbestandteil des Seelsorgeauftrags der Kirchen"

Notfallseelsorger*innen sind dann für Menschen da, wenn ihr Leben von einer Sekunde auf die andere einen tiefen Einschnitt erfährt. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst alarmieren die Notfallseelsorge vor allem bei deisen Einsatzindikationen:

  • Überbringung von Todesnachricht
  • Tod im häuslichen Bereich
  • Verkehrsunfälle / Betriebsunfälle / Badeunfälle
  • Suizid / Suizidandrohung
  • Gewaltverbrechen
  • Plötzlicher Kindstod
  • Frustrane Reanimation
  • Großschadenslage

Im Kreis Steinfurt stellt ein Team aus ca. 50 ehrenamtlichen Notfallseelsorger*innen und Pfarrer*innen eine 24-stündige Bereitschaft sicher. Der selbstständigen Mitarbeit in der Notfallseelsorge geht eine intensive Ausbildung voraus, die theoretische Einheiten und einen Praxisteil umfasst.

Weitere Informationen zur Notfallseelsorge Münsterland unter:

https://www.notfallseelsorge-muensterland.de/

 

 

 

zurück zur Seelsorge-Übersicht

Ihr Ansprechpartner:
Jörg Zweihoff

Pfarrer
Synodalbeauftragter Notfallseelsorge und für Seelsorge in Feuerwehr und Rettungsdienst

Rheiner Straße 403
49479 Ibbenbüren

Telefon: 05451-2776

Kontakt per E-Mail