Den Auftakt gestaltete der Posaunenchor mit dem schwungvollen Stück „Entrée“ von Michael Schütz, dass die Zuhörenden gleich zu Beginn mit frischer Klangkraft fesselte. Es folgten emotionale und feinfühlige Beiträge der Evangelischen Kantorei, darunter „Gott hat mir längst einen Engel gesandt“ von Thomas Gabriel, das durch seine eindringliche Botschaft und musikalische Klarheit überzeugte, sowie das hoffnungsvolle Lied „Du bist da“ von Gerd-Peter Münden.
Mit „Santo“ von Friedrich Veil setzte der Posaunenchor einen weiteren festlichen Akzent mit lateinamerikanischen Rhythmen, bevor die Kantorei mit „Heilig, Heilig, Heilig“ erneut zur geistlichen Tiefe des Programms beitrug. Das abwechslungsreiche Zusammenspiel beider Ensembles zeigte sich auch in der nächsten Abfolge: Der Posaunenchor interpretierte das atmosphärische Werk „So fern der Morgen ist vom Abend“ von Jens Uhlenhoff, gefolgt vom berührenden Chorsatz „Verleih uns Frieden“ (Matthias Nagel), kraftvoll und sensibel zugleich gesungen von der Kantorei.
Ein beschwingter Höhepunkt war der Vortrag „Farmhouse Rock“ von Jacob de Haan, bei dem der Posaunenchor rhythmische Energie und präzises Zusammenspiel präsentierte. Mit dem Segenslied „Gott segne dich“ verabschiedete sich die Kantorei musikalisch vom Publikum, das sich sichtlich berührt zeigte.
Mit dem sommerlich-leichten „A Walk in Summer“ von Jürgen Hahn holte der Posaunenchor das Publikum noch einmal in eine warme Klangwelt, bevor der Abend in einem gemeinsamen Choral ausklang: „Bleib bei mir, Herr“, gemeinsam musiziert von Kantorei und Gemeinde, wurde zum ruhigen und intensiven Schlusspunkt des Konzertes.
Ganz zum Schluss brachte der Posaunenchor mit „Jolly up your life“ von Ingo Luis noch einmal heitere Energie in den Raum und entließ die Zuhörenden schwungvoll in die Sommerzeit.
Kantorin Rebekka Follert, die das Programm moderierte, begleitete die Kantorei am Klavier und sorgte für den musikalischen Gesamtzusammenhalt. Das Publikum belohnte alle Beteiligten mit langanhaltendem Applaus.
Bericht: R.F.