Aus diesem Grund haben sich 15 Kinder zum Sommerferienprogramm der Ev. Jugend im Kirchenkreis Tecklenburg, Region Süd-Ost, angemeldet: sie möchten sich aktiv für den Naturschutz einsetzen.
Das freut Jugendreferentin Annika Kipp natürlich sehr, die sich als zertifizierte Waldpädagogin für den Naturschutz einsetzt. „Wenn wir den Kindern nicht die Möglichkeit geben, die Natur kennenzulernen, werden sie sie auch nicht schützen wollen und können“.
Ganz still wurde es am Insektenhotel am Dorfteich in Lienen, als es darum ging zu beobachten, welche Bewohner dort gerade auf der Suche nach einem Nistplatz sind. „Eigentlich muss man ja für ein Hotel zahlen“, meint einer der Jungs. Eine große Frage war, wo der Honig im Insektenhotel produziert wird. Denn da waren sich alle Kinder sehr einig, „Honig ist total lecker!“
Im Haus des Gastes hatten dann alle Kinder die Möglichkeit, ein kleines Insektenhotel für zu Hause zu basteln und eine Biene mit Kulleraugen zu gestalten. Beides durften die Kinder mit nach Hause nehmen.
Text: Annika Kipp, Jugendreferentin