Am ersten Nachmittag durften die Kinder nach Herzenslust ausprobieren, was man so mit verschiedenen Farben, Alltagsgegenständen, Werkzeugen und Papierarten beim „Actionpainting“ anstellen kann. Schnell lagen auf dem Rasen des Gemeindehausgartens diverse Kunstwerke zum Trocknen in der Sonne. Einige Kinder hätten sich sicherlich auch gut zum Trocknen danebenlegen können…
Bei der „Blätterkunst“ hingegen wurden ganz in Ruhe verschiedene Gräser, Blätter und ein paar Blüten gesammelt und bestimmt, bevor Tierbilder geklebt, Abdrücke von den Blättern genommen wurden oder mit dem Hammer vorsichtig die Farbstoffe aus dem Material geklöppelt wurde. Hochkonzentriert und ganz geduldig entstanden viele tolle Arbeitsergebnisse, die die Kinder stolz mit nach Hause nehmen konnten.
Zum Abschluss des Programms fand bei sommerlichen Temperaturen die Suche nach dem „Schatz“ von Kattenvenne“ statt. Die tapferen Schatzsucher und Schatzsucherinnen machten sich vom Gemeindehaus aus auf die Suche. Die Späher rannten voraus, suchten nach Spuren und mussten einige Irrwege verkraften – Erfrischungen gab´s aus dem mitgeführten Bollerwagen. Schließlich führte die Fährte zur Grundschule, wo der Schatz auf dem Spielplatz versteckt war. Alle Kinder konnten sich über eine süße Schatztüte freuen. Kaum war der Schatz geborgen, fing es fürchterlich an zu regnen. Zum Glück mussten die Kinder nicht so lange unter dem Dach des Fahrradständers ausharren, bis sie abgeholt wurden.
Text: Annika Kipp, Jugendreferentin.