Oder auf Anfrage über die Ev. Erwachsenenbildung in der JuBi-Tecklenburg unter erwachsenenbildung@jubi-te.de, telefonisch unter 0 54 82 / 68 134 zu beziehen.
„Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher 5,21) schreibt Paulus an seine junge Gemeinde und beschert uns mit diesem Auftrag im Nachhinein auch die Jahreslosung für 2025. Er ermutigt die Menschen auch, über den Tellerrand zu schauen, verschiedene Perspektiven zu betrachten und er spricht sich für Vielfalt und Toleranz aus.
Wir haben versucht, diesen Gedanken im Titelbild für das aktuelle Programmheft der Erwachsenenbildung aufzugreifen. Mit dem Auge, das den wachen, prüfenden Blick symbolisiert und den vielen Einzelbildern, in denen die Fotokollage die bunte Kulisse des Lebens andeutet.
Auch das Programm der Ev. Erwachsenbildung bietet auf und neben dem Teller viele Möglichkeiten und Angebote, die an unterschiedliche Lebensbereiche und Interessen anknüpfen: Begegnung und Austausch über Fragen aus Politik, Religion und Gesellschaft. Entdeckungen und neue Einsichten mit den Museumsbesuchen. Kreative Momente beim Drucken und Schreiben. Lesungen mit Reinhold Beckmann. Themen und Fragen aus der beruflichen Weiterbildung und viele andere interessante Kurse.
Vielen Dank an die vielen Kooperationspartner*innen, die mit ihren Ideen und Angeboten zu dieser bereichernden Vielfalt beitragen.
Wir wünschen Ihnen und Euch viel Freude beim Stöbern!
Das Team der Ev. Erwachsenenbildung Tecklenburg.