Unsere aktuellen Nachrichten auf einen Blick

Namibia – Kirchliches Leben – Geschichte – Partnerschaft

Die Namibiapartnerschaft der Kirchenkreise Otjiwarongo, Wesel und Tecklenburg ist lebendig und vielfältig. Ein wichtiger Bestandteil sind die alle vier Jahre stattfindenden Delegationsreisen.

Für den Kirchenkreis Tecklenburg besuchen gerade die Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, Melanie Wehmeier, und Superintendent André Ost den Partnerkirchenkreis Otjiwarongo (6. – 19. August). Auf dem Reiseprogramm stehen viele Orte des Partnerkirchenkreises, Treffen mit den Girlsclubs und das Besuchen der Hostel (Schulinternate) sowie der laufenden Projekte. Auch die Einweihung des neusten Projekts, ein Beratungs- und Schulungscenter in Otjiwarongo gehört zum Programm. Es gibt also viel zu erzählen! 

Der Bildbericht ermöglicht Einblicke in das kirchliche Leben, partnerschaftliche Projekte und den Alltag der Menschen in Namibia. Was prägt den Glauben und die kirchliche Verbundenheit der Menschen, die im Partnerkirchenkreis zahlreich und mit großer Verbundenheit am Gemeindeleben teilnehmen? Wie funktioniert eine Kirche unter grundsätzlich anderen strukturellen und extrem schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen? Können wir vor dem Hintergrund eigener Transformationsprozesse voneinander lernen? Welches Verhältnis und welche Verantwortung haben wir als Christen, Deutsche und Namibier miteinander vor dem Hintergrund des kolonialen und kriegerischen Erbes?

Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeit, sich mit der Referentin und dem Referenten über Eindrücke und aktuelle Entwicklungen im Partnerkirchenkreis und in Namibia auszutauschen.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 18. September 2025, um 19.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kirchstr. 5, in Westerkappeln statt. 

Save the Date

Weiter Termine der Namibia Partnerschaft, bitte achten Sie auf die Ankündigungen in den digitalen Medien und der Tagespresse!

1. – 4. Oktober 2025: Besuch des Namibischen Chors „Bridge Walker“ im Kirchenkreis Tecklenburg
1. Oktober: Bridge Walkers in Ladbergen
2. Oktober: Bridge Walkers in Westerkappeln
3. Oktober: Bridge Walkers in Lengerich- Hohne

Empfehlung aus der Nachbarschaft
14. Oktober 2025: „Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus“
Buchvorstellung und Gespräch mit Henning Melber und René Aguigah
Forum der VHS Münster, Aegidistr. 70.
Eine Veranstaltung von Afrikanische Perspektiven e.V.

Weitere Informationen können Sie per Mail beim Partnerschaftskomitee erfragen unter Namibia-pk-kk-te@mail.de oder direkt bei Melanie Wehmeier: 0170 / 9943055.

Zurück