Unsere aktuellen Nachrichten auf einen Blick

Moon above – Musik über den Grenzen - Ein virtuelles Konzert mit Duftnoten

Prof. Norbert Ammermann, Kulturbeauftragter des Kirchenkreises Tecklenburg, lädt am 3. Oktober zu einem Konzertabend ungewöhnlicher Sichtweisen ein.

In der englischen Sprache bedeutet „over“ meist ein funktionales Darüber: eine Überdeckung, eine Lagebeziehung, oft auch ein Herrschaftsverhältnis. „Above“ hingegen ist offener, weiter, nicht zwingend ortsgebunden. Es trägt etwas Schwebendes, Bezeugendes, beinahe Transzendentes in sich. Wer sagt „Moon above Gaza“, meint nicht, dass der Mond über Gaza schwebt wie eine Drohne oder ein Satellit, sondern dass er außerhalb der Gewaltachsen steht – jenseits, aber nicht abgewandt. 

„Above“ lässt den Raum offen. Es bedeutet: über den Dingen, aber nicht losgelöst von ihnen. Der Mond schaut nicht weg – er sieht. Er urteilt nicht – er bleibt. Insofern ist „above“ eine theologisch poetische Entscheidung. Es ist die Sprache des Zeugen, nicht des Richters. Und es ist ein stilles Gegenbild zur übergriffigen Sprache mancher religiöser Systeme, die behaupten, über anderen zu stehen. 

Die Musik wurde komponiert von Norbert Ammermann. Die Bilder generierte nach der Durchsicht der Partitur eine KI. Es singt YuanYuan Lu. Düfte: Andrea Maug. 

Titel: Moon above Tunis / Moon above Gaza / Moon above Tithwal / Moon above Peking / Moon above Ulan-Bator / Moon above Bruxelles / Moon above Northpole / Moon above Earth.

Unter Elementen - Yuan Yuan Lu. Altstimme. Klassisches Repertoire „Moon above“ - Ein virtuelles Konzert mit Duftnoten.

3. Oktober 2025, 18.45 – 21.15 Uhr, Ort: Ev. Bergkirche Osnabrück, Bergstr. 16, in 49076 Osnabrück. Der Eintritt ist frei. 

Programm: Inhaltliche Einführung um 18.45 Uhr im Gemeindesaal. Konzertbeginn um 19.30 Uhr. Im Anschluss an das Konzert ist Gelegenheit zum Austausch mit den Organisatoren und Künstler*innen. 

Die Künstlerinnen: 

Die Altistin Yuan Yuan Lu ist in China geboren. Sie hat Gesangspädagogik studiert und ihre künstlerische Ausbildung in Nanjing, China, und dann an der Musikhochschule Münster absolviert. 2009 war sie Preisträgerin beim Euregio Vocal-Wettbewerb in den Niederlanden. Die Altistin hat an den Städtischen Bühnen gastiert, solistische Konzerte in Münster und Konzertreisen durch verschiedene asiatische Länder unternommen.

Andrea Maug ist ausgebildet in Aroma- und Klangtherapie. Sie arbeitet seit vielen Jahren im Raum Osnabrück mit Menschen aller Altersgruppen, um sie mit ihrer Erfahrung in allen Lebensbereichen zu unterstützen.

 

 

Zurück
Erstellungsdatum: 28.08.2025