Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ soll die Bevölkerung dazu aufgerufen werden, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken und extremistischen Positionen entgegenzuwirken.
Die katholische Kirche in Sachsen ist Co-Initiatorin. An der Kampagne beteiligen sich aber deutschlandweit mehrere Landeskirchen, Bistümer und kirchliche Verbände, darunter etwa die mitgliederstärksten Landeskirchen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. Von katholischer Seite unterstützen die Bistümer Osnabrück, Würzburg und Trier die Kampagne.
Die Kampagne ist am 6. Januar gestartet. Geplant sind unter anderem Social-Media-Aktionen und Online-Formate. In Sachsen war die Kampagne bereits im vergangenen Jahr vor der Landtagswahl entstanden.
Nach einem Jahr mit wichtigen Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen, bei denen die Frage nach dem Wert der Demokratie ein zentrales Thema war, werde die Kampagne zur Bundestagswahl nun bundesweit ausgerollt, hieß es. Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23. Februar statt.
Zentrale Webseite zur Aktion
Zur Kampagne "Für Alle" gibt es eine zentrale Webseite:
Text: epd.