Dazu gehört seit neuestem auch ein Tablet, gesponsort von den „Lions“. Genutzt werden soll es für das Filmen und Schneiden selbst gedrehter Filme, die während der Projekt- und Workshoptage im Rahmen von Orientierungstagen mit Schüler:innen oder in Angeboten der Aus- und Weiterbildung von Ehrenamtlichen. In den Kreativworkshops der Orientierungstage sind die Videogruppen immer wieder ein begehrtes und beliebtes methodisches Angebot. Hier werden die Gestaltung, der Drehplan und die Besetzung des Casts eines solchen Filmprodukts den Schüler:innen überlassen. Ihre technische Anleitung und inhaltliche Begleitung übernehmen geschulte Referent:innen der JuBi. Die Schulklassen, die in die JuBi kommen, um diese kurzzeitpädagogischen Angebote wahrzunehmen, kommen überwiegend aus dem Kreis Steinfurt. Dabei sind alle Schulformen und Jahrgangsstufen vertreten.
Trotz eigenen Materials der JuBi werden Workshops wie dieser immer beliebter, sodass das Equipment stetig aufgestockt werden muss.
Nach einem erfolgreichen Förderantrag vor wenigen Wochen an den Vorstand des Lions Club Tecklenburg kann die JuBi dieses Bildungsangebot den Schulklassen nun noch ein wenig professioneller und umfangreicher ermöglichen.
Text: Marilena Bekierz.