Nach dem inspirierenden Auftakt „Gemeinsam Kirche Aufbrechen“ geht unsere Reise weiter - und zwar für ALLE hauptamtlichen Kolleg*innen und Teams (Mitarbeitende in IPTs, Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen und Diakon*innen, Kirchenmusiker*innen und Lehrer*innen)!
Du bist eingeladen, zusammen mit anderen aktiv zu werden und mutig das Arbeiten in der Kirche von Morgen zu gestalten - und dabei vom Reden ins Tun zu kommen.
Was dich erwartet?
Frische Ideen, wie wir Kirche von Morgen mutig entwickeln können. Netzwerkideen für deinen Ort, damit du nicht alles allein machen musst. Begeisterte, die wissen, wie andere zu Begeisterten werden.
Strategien, mit denen du die Möglichmacher*innen vor Ort findest. Auftanken, austauschen, voneinander lernen – und zwar ehrlich, auch aus Fehlern.
Begeisterung und Inspiration!
Und das Beste: Egal, wo du gerade stehst – ob am Anfang, mittendrin oder nach der ersten Enttäuschung – du bist willkommen! Wir holen dich ab, wo du bist.
Zu Zukunft(s)gestalten reloaded: „Gemeinsam Mutig Machen“ am 30. Oktober laden wir nicht nur alle Kolleginnen und Kollegen aus kirchlichen Berufen ein, sondern auch die Studierenden, die sich auf diese Berufe vorbereiten.
Das ist neu:
Es gibt keine Altersbeschränkung. Und: Wenn du dich mit deinem Team (mindestens 2 Hauptamtliche) anmeldest, kannst du bis zu zwei Ehrenamtliche mitbringen! Einfach bei der ANMELDUNG mit angeben.
Ablauf:
Wir empfangen euch ab 9 Uhr mit einer guten Tasse Kaffee. Um 10 Uhr geht es dann richtig los. Wir enden um 16.30 Uhr. Keine Sorge: Natürlich bekommt ihr auch ein leckeres Mittagessen.
Alles rund um die Zukunft(s)gestalten findest du unter Gemeinsam. Kirche. Aufbrechen. - Transformation Evangelische Kirche von Westfalen
Dort kannst du übrigens schon jetzt deine Ideen für die Kirche von morgen teilen!
Anfahrt:
Alle Infos zu Parkmöglichkeiten und Anreiseoptionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln findest du auf der Webseite des Erlebniscampus Lünen. Von 9 bis 10 Uhr fährt zusätzlich ein Shuttle vom Bahnhof zum Veranstaltungsort.
Die Adresse lautet: Hüttenallee 64, 44534 Lünen.
Jetzt heißt es, dich gemeinsam mit anderen mutig auf den Weg zu machen! Komm nach Lünen und sei dabei, wenn wir zusammen Zukunft gestalten!
Im Namen der Pilotgruppe der Zukunft(s)gestalten
Antje Röse und Holger Gießelmann