Unsere aktuellen Nachrichten auf einen Blick

Endlich! Der Erste Spatenstich für den Neubau des Ev. Regenbogen-Kindergartens Lienen ist getan

Groß war die Freude als am 18. September endlich alle Beteiligten den ersten Spatenstich für den Neubau des Ev. Regenbogen-Kindergartens Lienen setzen konnten. Die Bauarbeiten haben in der ersten Septemberwoche begonnen.

Entstehen wird eine fünfgruppige Kindertagesstätte mit mehr als 900 qm Grundfläche auf einem knapp 3.500 qm großen Grundstück. Das Gebäude ist eingeschossig und fügt sich harmonisch in das Wohngebiet ein. „Das haben wir Menschen wie dem Investor Sebastian Rählmann (Firma Lewe Wohnungsbau), dem Architekten Simon Feldhaus und der Kirchengemeinde Lienen zu verdanken“ betonte Ralf Evers, Geschäftsführer des Kitaverbunds im Kirchenkreis Tecklenburg. "Ca. 20.000 t Bodenaushub haben wir bewegt“ berichtet Sebastian Rählmann. „Wir freuen uns sehr, dass hoffentlich spätestens ab Herbst 2026 alle Kinder im Neubau betreut werden können“ so Einrichtungsleiterin Lena Sander. Die Kinder seien schon ganz aufgeregt und würden dem Bagger bei der Arbeit zusehen. Das neue Gebäude wird Gruppen- und Nebenräume, einen großen Eingangs -und Flurbereich, einen Multifunktionsraum sowie einen Differenzierungsraum umfassen.

Der Weg zu diesem Bauprojekt war sehr lang, informiert Ralf Evers. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen wurde zum 1. August 2021 eine weitere Gruppe (Gruppenform II / Kinder im Alter unter drei Jahren / zehn Plätze) auf dem Gelände des Kindergartens in einem ca. 155 qm großen Provisorium eingerichtet. Somit verfügte der Regenbogen-Kindergarten ab dem 1. August 2021 über insgesamt drei Gruppen. Seit dem 1. August 2022 werden zwei weitere Gruppen in Modulen auf dem Grundstück der Evangelischen Kirchengemeinde Lienen direkt neben dem geplanten Neubaugrundstück betreut. 

Geplant war bereits für das Jahr 2022 ein kompletter Neubau der fünfgruppigen Einrichtung auf dem Grundstück der Evangelischen Kirchengemeinde. Da der vorgesehene Investor trotz vorhandener Baugenehmigung (Mai 2022) nicht mit dem Bauvorhaben begann, musste der Kigaverbund das Vertragsverhältnis im September 2022 auflösen. Danach fanden Gespräche mit 18 potenziellen Investoren statt. Die Gespräche scheiterten immer wieder an der Höhe der im KiBiz (Kinderbildungsgesetz NRW) festgelegten Miete, die zu Beginn der Gespräche bei 9,71 €/qm lag. Erst nach dem Beschluss des Kreises Steinfurt Ende Oktober 2023 zur Aufstockung von Mieten für Kindertagesstätten auf maximal 14 €/qm konnten wieder aussichtsreichere Gespräche aufgenommen werden.

Im Juni 2024 lagen drei Machbarkeitsstudien vor. Letztendlich wurden mit einem Investor die finalen Gespräche geführt. Nach Abschluss des Erbbaurechtsvertrages mit der Kirchengemeinde Lienen im November 2024 begannen die Planungen und die Vorbereitung des Bauantrages. Ende Juli 2025 lag die Baugenehmigung vor und es mussten noch letzte Hürden bzgl. des Bachlaufes am Rande des Grundstückes aus dem Weg geräumt werden.

„Insbesondere die Kinder und Mitarbeitenden freuen sich nach der langen Zeit der Ungewissheit über den Baubeginn und die Entstehung der neuen Kita!“ meint Ralf Evers. Bei Schnittchen und Kaffee im Anschluss an den Ersten Spatenstich hatten alle Beteiligen die Gelegenheit, sich auszutauschen. 

Bericht: Christine Fernkorn

Zurück