Unsere aktuellen Nachrichten auf einen Blick

Herzliche Einladung zum Stiftungsabend am 24. September in Lengerich-Hohne

Die Ev. Kirche in Lengerich-Hohne ist der Ort des diesjährigen Stiftungsabends der Stiftung für denkmalwerte Kirchen im Ev. Kirchenkreis Tecklenburg.

Vor genau 100 Jahren, am 9. August 1925, wurde die kleine romanisierende Bruchsteinkirche mit Turm in Lengerich-Hohne im Beisein des Generalsuperintendenten der Kirchenprovinz Westfalen der Kirche der Altpreußischen Union, D. Wilhelm Zoellner, mit einem festlichen Gottesdienst eingeweiht. Zuvor war der Gemeindeteil in Hohne infolge der Industrialisierung stark gewachsen. In der Zeit des Kirchenkampfes bildete sich auch in Hohne die Bekennende Kirche (BK). Der Hohner Pfarrer Wilhelm Brandes war 1933 Mitverfasser des „Tecklenburger Bekenntnisses“ und später BK-Superintendent. 

Der eigens zum Kirchenjubiläum erstellte Film von Pfarrer i. R. Harald Klöpper wird den Gästen des Stiftungsabends die Geschichte der Hohner Kirche lebendig machen. Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird die Aufführung von „Zwischen Licht und Schatten“ sein. Das Schattenspiel des Kurses „Darstellen und Gestalten“ aus Jahrgang 10 der Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg stellt eine emotionale Reise durch die verschiedenen Lebensphasen – von der Unschuld der Kindheit über die Herausforderungen des Erwachsenenseins bis hin zur Weisheit des Alters dar. Mit eindrucksvollen Silhouetten und poetischen Bildern werden die Geschichten von Liebe, Verlust, Hoffnung und Veränderung erzählt.

Der Stiftungsabend findet in der Ev. Kirche in Lengerich Hohne, Lienener Str. 111, in 49525 Lengerich-Hohne statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr. 

Die Stiftung bittet um Anmeldung bis zum 17. September unter christina.blom@ekvw.de

 

Zurück