Unsere aktuellen Nachrichten auf einen Blick

Ein Sonnenstrahl der Gerechtigkeit - Gottesdienst anlässlich des 50. Geburtstags von Oikocredit in Rheine

Der faire Handel in Deutschland wurde von Beginn an von der evangelischen und katholischen Kirche gefördert. Dahinter steht das Wissen, dass eine gerechte Entlohnung und menschenwürdige Arbeitsbedingungen besser sind als Almosen.

Deshalb ist es eine gute Tradition in Rheine, dass im Rahmen der „Fairen Woche“ auch Gottesdienste und Messen stattfinden. 

Am Sonntag, den 21. September 2025, um 9.30 Uhr laden die Jakobi-Kirchengemeinde Rheine und Pfarrerin i.R. Kerstin Hemker, die Botschafterin für Brot für die Welt im Kirchenkreis Tecklenburg, zu einem Gottesdienst anlässlich des 50. Geburtstages der ökumenischen Organisation „Oikocredit“ ein. Den Gottesdienst gestalten Pfarrer Jean Gottfried Mutombo (oikos-Institut für Mission und Ökumene) und die Theologin Ailed Villalba Aquino. Beide vertreten die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) in der Organisation Oikocredit. Die Initiative zu dem Gottesdienst wird vom Ausschuss für Weltverantwortung unterstützt. 

Oikocredit wurde vor 50 Jahren als ökumenische Genossenschaft gegründet. Viele Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Einzelpersonen investieren ihr Geld in der Genossenschaft, die damit weltweit die Lebensumstände armer Menschen in globalen Süden verbessert. Es werden z.B. Genossenschaften gefördert, die nach ökologischen Kriterien Lebensmittel anbauen, die über den fairen Handel vertrieben werden. Darüber hinaus vergibt Oikocredit auch Kleinkredite, die insbesondere die Lebenssituation von Frauen verbessern. Derzeit kooperiert Oikocredit mit 466 Partnerorganisation weltweit.

Weitere Infos unter

https://www.oikocredit.org/de/

Der Gottesdienst findet in der Jakobi-Kirche, Münsterstr. 54, in Rheine statt. Anschließend gibt es einen kleinen Empfang mit Kaffee und Snacks aus dem fairen Handel. Die Besuchenden haben die Gelegenheit, sich darüber auszutauschen, wie jeder und jede sich für mehr Gerechtigkeit in der Welt einsetzen kann.

Zurück