Superintendent André Ost kommentierte die sehr schnelle Nachfolgeregelung so: „Wir sind sehr glücklich über diese Lösung, weil Herr Koopmann unserem Kirchenkreis, unserer Diakonie und unserer Region langjährig sehr verbunden ist.“
Wilfried Koopmann war bis Ende 2023 kaufmännischer Vorstand und Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Perthes Stiftung e.V., einem in ganz Westfalen bekannten und renommierten Träger der stationären Altenhilfe und Eingliederungshilfe mit über 4000 Mitarbeitenden und Sitz in Münster. Seit Januar 2024 ist er im Ruhestand. Koopmann genieße hohe Wertschätzung in Landeskirche und Diakonie, so Ost. „Ich denke, dass er für diese Übergangsphase jetzt genau der Richtige ist.“
Wie berichtet hatte Plaßmeyer am 11. Juni offiziell mitgeteilt, „aus persönlichen Gründen“ mit Wirkung zum 31. Dezember aus dem Unternehmen ausscheiden zu wollen. Der Aufsichtsrat respektierte nach eigenen Angaben den Wunsch des 59-jährigen Georgsmarienhütters. Damit einher geht aber auch seine Abberufung bereits zum 30. Juni, sodass der Aufsichtsrat mit Koopmann für eine schnelle Nachfolgeregelung gesorgt hat. Der gelernte Industriekaufmann, Bilanzbuchhalter und diakonieerfahrene Diplom-Betriebswirt wird mit einem Jahresvertrag ausgestattet und die Geschicke der Ledder Werkstätten auf jeden Fall bis Juni 2025 leiten.
Koopmann war nach verschiedenen beruflichen Stationen in Privatunternehmen und beim Evangelischen Diaspora-Werk in Steinfurt (dort als Kaufmännische Leitung) seit 1999 beim Evangelischen Perthes-Werk und zuletzt über viele Jahre dort in der Geschäftsführung tätig.
Während der Sitzung freuten sich Aufsichtsräte sowie alter und neuer Geschäftsführer über die rasche und fachlich passende Folgelösung. Der Superintendent sagte: „Die Möglichkeit, dass Wilfried Koopmann jetzt übergangsweise in die Vakanz der Geschäftsführung der Ledder Werkstätten eintritt, ist ein echter Glücksfall!“
Am 1. Juli tritt der verheiratete Familienvater also sein neues Amt an. Dabei werden ihm Andreas Laumann-Rojer (Geschäftsfeldleitung Arbeit und Berufliche Bildung) und Christian Maas (Geschäftsfeldleitung Wohnen und Individuelle Dienste) als bewährte, erfahrene Leitungskräfte zur Seite stehen.
Text: Jörg Birgoleit