So bietet sich jedes Jahr die Gelegenheit, einen besonderen Gottesdienst zum ausgewählten Motto zu feiern, zu Veranstaltungen einzuladen, die über Sicherheits- und Verteidigungspolitik, über Waffen, Rüstung und militärische Gewalt informieren.
In den 10 Tagen vor dem Buß- und Bettag wird intensiv über den Frieden nachgedacht, über Abrüstung und Gewaltlosigkeit diskutiert, aber auch über Fragen der sozialen Gerechtigkeit. Von Anfang an war das Symbol „Schwerter zu Pflugscharen“ das Kennzeichen. Die Skulptur steht vor dem UNO-Hauptgebäude in New York und war 1959 ein Geschenk der damaligen Sowjetunion an die Vereinten Nationen. Nach der prophetischen Vision von einer Welt ohne Waffen war es auch ein passendes Logo für die christliche Friedensarbeit.
Der Vortrag erzählt von Geschichte und Gegenwart der Ökumenischen FriedensDekade. Referent ist Pfarrer i.R. Detlef Salomo.
„Talk am Dienstag“ 4. November 2025, 19 – 21 Uhr im Gemeindehaus „Arche“ in Alt-Lotte.