Seit 500 Jahren gab es - angefangen vom “Achtliederdruck” der frühen Wittenberger Reformationsbewegung - immer wieder gedruckte Gesangbücher, die über Generationen viele Menschen in ihrer Verbundenheit mit Glauben und Kirche erreichten. In den nun 501 Jahren sind in immer neuen kompositorischen Stilen Lieder entstanden und in das Gesangbuch integriert worden, andere wurden aussortiert.
In den letzten Jahrzehnten öffnete sich das Liedgut für vielfältige, musikalisch sowie rhythmisch ganz neue Ausdrucksformen: Neues geistliche Liedgut, Gospels, Taizé - Gesänge, favorisierte Lieder von den Kirchentagen, anspruchsvolle Sacro-Pop-Songs, und auch Jazz/Funk sowie Blues - Songs wurden und werden in der nächsten Ausgabe aufgenommen.
Im Konzert des Posaunenchores Ledde steht ein Querschnitt der Lieder des derzeitigen Gesangbuches auf dem Programm, bereichert um eine Auswahl neuer Lieder, die in der nächsten Ausgabe des Gesangbuches erscheinen wird.
Während des Konzertes wird es möglich sein, sich Lieder aus dem Gesangbuch zu wünschen. Vielleicht das Tauf- oder Konfirmationslied, ein Lied, das schon immer mal wieder gesungen oder gehört werden wollte?
Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Text: Ursula-Maria Busch