Stellenanzeigen

Aktuelle Stellenanzeigen

eine Leitung (m/w/d) -in Vollzeit (39 Wochenstunden)- für das Ev. Familienzentrum und Kindergarten Noah in Lotte

Der Evangelische Kirchenkreis Tecklenburg sucht für seinen Verbund Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder

zum 1. August 2023 oder später

eine Leitung (m/w/d)

-in Vollzeit (39 Wochenstunden)-

für das Ev. Familienzentrum und Kindergarten Noah in Lotte.

Wir suchen eine aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit, die engagiert, teamorientiert, eigenverantwortlich und vernetzt arbeitet.

Die Kita Noah ist eine viergruppige Einrichtung in Lotte.

Nähere Infos finden Sie unter www.ev-noahkiga-lotte.de

Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:

  • Leitung einer guten evangelischen Kita
  • Weiterentwicklung der Konzeption
  • Weiterentwicklung des Teams und der Kooperation mit den Eltern
  • Qualitätssicherung auf der Basis des vorhandenen Evangelischen Gütesiegels BETA
  • Stärkung und Weiterentwicklung des evangelischen Profils der Einrichtung
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Fachberatung für den Verbund der Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Tecklenburg
  • Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Lotte
  • Verwaltung der Kita
  • Gestaltung der Homepage und der Öffentlichkeitsarbeit

Das zeichnet Sie aus:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Elementarpädagogik
  • Sozial- und religionspädagogische Kompetenzen
  • Identifikation mit der Konzeption der Einrichtung und Bereitschaft, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln

Das qualifiziert Sie:

  • die Ausbildung als pädagogische Fachkraft
  • eine mehrjährige Berufserfahrung als Erzieher*in und / oder Einrichtungsleitung

Das bieten wir Ihnen:

  • ein hoch motiviertes, gut gemischtes Team
  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
  • fachliche Begleitung durch die interne Fachberatung und die Geschäftsführung
  • jährliche Mitarbeitendengespräche mit der Geschäftsführung
  • einen großen Verbund von Kitas mit über 500 Mitarbeitenden in vielfältigen Kitas
  • intensiven Austausch mit anderen Leitungen innerhalb des Verbundsystems
  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach dem BAT-KF
  • eine lukrative Zusatzversorgung (KZVK)
  • Jobbike

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 05. Juni 2023per Mail anden

Kindergartenverbund des Evangelischen Kirchenkreises Tecklenburg, Geschäftsführer Ralf Evers, z. H. Deborah Waldner, Assistenz Kindergartenverbund, Deborah.Waldner@ekvw.de senden.

eine Leitung (m/w/d) - in Vollzeit (39 Wochenstunden) - für den Ev. Kindergarten Widum I in Lengerich

Der Evangelische Kirchenkreis Tecklenburg sucht für seinen Verbund Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder

zum 1. August 2023 oder später

eine Leitung (m/w/d)

-in Vollzeit (39 Wochenstunden)-

für den Ev. Kindergarten Widum I in Lengerich.

Wir suchen eine aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit, die engagiert, teamorientiert, eigenverantwortlich und vernetzt arbeitet.

Die Kita Widum I ist eine dreigruppige Einrichtung in Lengerich.

Nähere Informationen finden Sie unter: www.kiga-widum1.de

Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:

  • Leitung einer guten evangelischen Kita
  • Weiterentwicklung der Konzeption
  • Weiterentwicklung des Teams und der Kooperation mit den Eltern
  • Qualitätssicherung auf der Basis des vorhandenen Evangelischen Gütesiegels BETA
  • Stärkung und Weiterentwicklung des evangelischen Profils der Einrichtung
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Fachberatung für den Verbund der Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Tecklenburg
  • Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Lengerich
  • Verwaltung der Kita
  • Gestaltung der Homepage und der Öffentlichkeitsarbeit

Das zeichnet Sie aus:

  • Evangelische Konfession
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Elementarpädagogik
  • Sozial- und religionspädagogische Kompetenzen
  • Identifikation mit der Konzeption der Einrichtung und Bereitschaft, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln

Das qualifiziert Sie:

  • die Ausbildung als pädagogische Fachkraft
  • eine mehrjährige Berufserfahrung als Erzieher*in und / oder Einrichtungsleitung

Das bieten wir Ihnen:

  • ein hoch motiviertes, gut gemischtes Team
  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
  • fachliche Begleitung durch die interne Fachberatung und die Geschäftsführung
  • jährliche Mitarbeitendengespräche mit der Geschäftsführung
  • einen großen Verbund von Kitas mit über 500 Mitarbeitenden in vielfältigen Kitas
  • intensiven Austausch mit anderen Leitungen innerhalb des Verbundsystems
  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach dem BAT-KF
  • eine lukrative Zusatzversorgung (KZVK)
  • Jobbike

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 05. Juni 2023per Mail anden

Kindergartenverbund des Evangelischen Kirchenkreises Tecklenburg, Geschäftsführer Ralf Evers, z. H. Deborah Waldner, Assistenz Kindergartenverbund, Deborah.Waldner@ekvw.de senden.

eine Leitung (m/w/d) -in Vollzeit (39 Wochenstunden) - für den Ev. Paulus-Kindergarten in Ibbenbüren

Der Evangelische Kirchenkreis Tecklenburg sucht für seinen Verbund Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder

zum 1. August 2023 oder später

eine Leitung (m/w/d)

-in Vollzeit (39 Wochenstunden)-

für den Ev. Paulus-Kindergarten in Ibbenbüren.

Wir suchen eine aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit, die engagiert, teamorientiert, eigenverantwortlich und vernetzt arbeitet.

Der Paulus-Kindergarten ist eine zweigruppige (ab 2024 dreigruppige) Einrichtung.
Nähere Infos finden Sie unter www.pauluskiga-ibb.de

Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:

  • Leitung einer guten evangelischen Kita
  • Weiterentwicklung der Konzeption
  • Weiterentwicklung des Teams und der Kooperation mit den Eltern
  • Qualitätssicherung auf der Basis des vorhandenen Evangelischen Gütesiegels BETA
  • Stärkung und Weiterentwicklung des evangelischen Profils der Einrichtung
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Fachberatung für den Verbund der Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Tecklenburg
  • Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Ibbenbüren
  • Verwaltung der Kita
  • Gestaltung der Homepage und der Öffentlichkeitsarbeit

Das zeichnet Sie aus:

  • Evangelische Konfession
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Elementarpädagogik
  • Sozial- und religionspädagogische Kompetenzen
  • Identifikation mit der Konzeption der Einrichtung und Bereitschaft, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln

Das qualifiziert Sie:

  • die Ausbildung als pädagogische Fachkraft
  • eine mehrjährige Berufserfahrung als Erzieher*in und / oder Einrichtungsleitung

Das bieten wir Ihnen:

  • ein hoch motiviertes, gut gemischtes Team
  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
  • fachliche Begleitung durch die interne Fachberatung und die Geschäftsführung
  • jährliche Mitarbeitendengespräche mit der Geschäftsführung
  • einen großen Verbund von Kitas mit über 500 Mitarbeitenden in vielfältigen Kitas
  • intensiven Austausch mit anderen Leitungen innerhalb des Verbundsystems
  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach dem BAT-KF
  • eine lukrative Zusatzversorgung (KZVK)
  • Jobbike

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 05. Juni 2023per Mail anden Kindergartenverbund des Evangelischen Kirchenkreises Tecklenburg, Geschäftsführer Ralf Evers, z. H. Deborah Waldner, Assistenz Kindergartenverbund, Deborah.Waldner@ekvw.de senden.

eine Leitung (m/w/d) -in Vollzeit (39 Wochenstunden)- für den Ev. Kindergarten Pusteblume in Tecklenburg

Der Evangelische Kirchenkreis Tecklenburg sucht für seinen Verbund Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder

zum 1. August 2023 oder später

eine Leitung (m/w/d)

-in Vollzeit (39 Wochenstunden)-

für den Ev. Kindergarten Pusteblume in Tecklenburg.

Wir suchen eine aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit, die engagiert, teamorientiert, eigenverantwortlich und vernetzt arbeitet.

Die Kita Pusteblume ist eine dreigruppige Einrichtung im Ortsteil Leeden.

Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:

  • Leitung einer guten evangelischen Kita
  • Weiterentwicklung der Konzeption
  • Weiterentwicklung des Teams und der Kooperation mit den Eltern
  • Qualitätssicherung auf der Basis des vorhandenen Evangelischen Gütesiegels BETA
  • Stärkung und Weiterentwicklung des evangelischen Profils der Einrichtung
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Fachberatung für den Verbund der Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Tecklenburg
  • Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Tecklenburg
  • Verwaltung der Kita
  • Gestaltung der Homepage und der Öffentlichkeitsarbeit

Das zeichnet Sie aus:

  • Evangelische Konfession
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Elementarpädagogik
  • Sozial- und religionspädagogische Kompetenzen
  • Identifikation mit der Konzeption der Einrichtung und Bereitschaft, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln

Das qualifiziert Sie:

  • die Ausbildung als pädagogische Fachkraft
  • eine mehrjährige Berufserfahrung als Erzieher*in und / oder Einrichtungsleitung

Das bieten wir Ihnen:

  • ein hoch motiviertes, gut gemischtes Team
  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
  • fachliche Begleitung durch die interne Fachberatung und die Geschäftsführung
  • jährliche Mitarbeitendengespräche mit der Geschäftsführung
  • einen großen Verbund von Kitas mit über 500 Mitarbeitenden in vielfältigen Kitas
  • intensiven Austausch mit anderen Leitungen innerhalb des Verbundsystems
  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach dem BAT-KF
  • eine lukrative Zusatzversorgung (KZVK)
  • Jobbike

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 05. Juni 2023per Mail anden

Kindergartenverbund des Evangelischen Kirchenkreises Tecklenburg, Geschäftsführer Ralf Evers, z. H. Deborah Waldner, Assistenz Kindergartenverbund,

Deborah.Waldner@ekvw.de senden.

Eine studentische Hilfskraft (m/w/d)

Der Evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine studentische Hilfskraft (m/w/d) 

für das Öffentlichkeitsreferat. 

6 Stunden / Woche, befristet bis Oktober 2024 

Ihre Aufgaben:  

  • Sie sind verantwortlich für die Berichterstattung aus dem Kirchenkreis für die überregionale Wochenzeitung UNSERE KIRCHE 
  • Dies beinhaltet die Koordinierung und Beauftragung freier Mitarbeitender, Erstellung eigener Texte und Redaktion von Fremdtexten 

Ihr Profil: 

  • Sie sind als Student:in an einer Hochschule / FH eingeschrieben, die räumlich im Bereich der Evangelischen Kirche von Westfalen liegt 
  • Sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit Texten und sicherer Schreibstil 
  • Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten 
  • Flexibilität bei der Aufteilung der Arbeitsstunden (an 2-3 Tagen) 

Wir bieten: 

  • eine enge Zusammenarbeit und Austausch mit der Öffentlichkeitsreferentin des Kirchenkreises 
  • eine Vergütung nach BAT-KF EG 5 (ca. 15 Euro / Stunde) 
  • eine betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse 
  • die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten. Es ist auch möglich, ein Büro im Haus der Kirche und Diakonie in Steinfurt zu nutzen 

Wenn Sie sich vorstellen können, das Öffentlichkeitsreferat des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken zu unterstützen, richten Sie Ihre Kurzbewerbung in digitaler Form (bitte eine PDF-Datei) an: Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken, Öffentlichkeitsreferentin Maleen Knorr, Bohlenstiege 34, 48565 Steinfurt, E-Mail: maleen.knorr@ekvw.de 

Rückfragen beantwortet gerne Maleen Knorr, Tel. 0151 / 16142482. 
www.der-kirchenkreis.de 

2 Mitarbeitende für das Klimamanagement (m/w/d)

Der Verband der Ev. Kirchenkreise Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg ist Dienstleister für 61 Kirchengemeinden in drei Kirchenkreisen mit rd. 250.000 Gemeindegliedern. Die Kirchenkreise und Gemeinden eint u. a. der Wille, der Bedrohung der Schöpfung durch den Klimawandel durch vielfältige Maßnahmen effektiv zu begegnen.  
Einiges ist dazu schon auf den Weg gebracht, andere Dinge gilt es gemeinsam mit dem Klimarat neu zu entwickeln. Umfängliche zweckgebundene Mittel zur Umsetzung von Maßnahmen stehen jährlich zur Verfügung. 

Allein mit ehrenamtlichem Engagement ist die Verwirklichung nicht zu schaffen und deshalb suchen wir: 

2 Mitarbeitende für das Klimamanagement (m/w/d) 

mit Dienstsitz in Münster Ev. Kreiskirchenamt Münsterland/Tecklenburger Land.  

Das sollen Sie tun: 

  • Initiieren und Erstellen von Klimaschutzkonzepten für die Kirchengemeinden des Gestaltungsraums 
  • Ermitteln von Bedarfen und Entwickeln von Konzepten zur Erreichung der Klimaschutzziele 
  • Abstimmen von Handlungsempfehlungen mit verschiedenen Akteuren im Kirchenkreis, in Kooperationsräumen und in Kirchengemeinden  
  • Abteilungsübergreifendes Zusammenarbeiten innerhalb der kreiskirchlichen Verwaltung sowie Beraten und Unterstützen bei klimarelevanten Entscheidungsprozessen 
  • Beantragen von Fördermitteln und Durchführen von Projekten 
  • Beraten bei der Akquise von Fördermitteln 
  • Unterstützen der Öffentlichkeitsarbeit und Organisieren von Informationsveranstaltungen 
  • Berichtswesen, Datenerfassung und Fortsetzung der Energie- und CO2 Bilanz 

Das bringen Sie mit: 

  • Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Architektur, Bauwesen, Klimaschutz, Energie, Umwelttechnik, Umweltmanagement, Geografie oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit dem Schwerpunkt Klima und Energie oder nachgewiesene umfängliche Berufserfahrung im Bereich Klima und Energie  
  • praktische Erfahrungen mit Klima- und Energiemanagement im Bereich Gebäude 
  • kommunikative und analytische Kompetenz sowie Organisationsgeschick 
  • die Fähigkeit, Menschen in der evangelischen Kirche und in ehrenamtlichen Gremien für den Umwelt- und Klimaschutz zu begeistern  
  • Mobilität und die Bereitschaft zu regelmäßigen Außendiensttätigkeiten in den drei Kirchenkreisen  
  • Fahrerlaubnis Klasse B 

Das bieten wir: 

  • eine Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden/Woche) in Gleitzeit, BAT-KF EG 11, aufgrund der Förderbedingungen zunächst befristet für einen Zeitraum von 2 Jahren verbunden mit der Absicht einer Beschäftigung für zumindest weitere 3 Jahre.  
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit selbstständigem Arbeiten 
  • Mitarbeit in einem jungen, motivierten Team 
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten möglich) 
  • Arbeit in einem neu errichteten Verwaltungsgebäude mit guter technischer Ausstattung 
  • betriebliche Altersvorsorge 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 31.05.2023 ausschließlich per E-Mail in einer Datei des Formates pdf an marea.buening@ekvw.de senden.  

Für Fragen steht Ihnen Herr Sven Stampe, Fachbereichsleiter Bau / Liegenschaften / Meldewesen / Zentrale Dienste, Telefon: 0251/59370-100 gern zur Verfügung. 

 

Der Ev. Kirchenkreis Tecklenburg sucht für die Schule in der Widum – Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung – eine stellvertretende Schulleitung (m/w/d)

zum 26.05.2023

Die Schule in der Widum ist eine Förderschule in Trägerschaft des Ev. Kirchenkreises Tecklenburg. Hier werden zzt. 154 Schülerinnen und Schüler in der Primar-, Sekundarstufe I und der Berufspraxisstufe unterrichtet und gefördert.  

Ihre Aufgaben:  

  • Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Schule in der Widum 
  • Aktive Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Partnern 
  • Förderung einer guten Schulgemeinschaft 
  • Identifizierung mit unserem christlichen Schulprofil 
  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Schulträger 
  • Weitere schulfachliche und organisatorische Aufgaben 


Ihr Profil:  

  • Befähigung zum Lehramt für sonderpädagogische Förderung, zum Lehramt für Sonderpädagogik oder zum Lehramt an Sonderschulen 
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der schulischen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf 
  • Wertschätzender und empathischer Umgang mit allen Menschen an der Schule 
  • Teamorientiert mit hoher Sozialkompetenz 
  • Hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit 
  • Kommunikative und organisatorische Kompetenzen 
  • Innovationsfreude 


Wir bieten: 

  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten 
  • Ein engagiertes, motiviertes Kollegium in einer lebendigen Schule 
  • Ein sehr gutes Schulklima 
  • Fortbildungsmöglichkeiten 
  • Eine Vergütung, die der an öffentlichen Schulen in NRW entspricht (bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW zzgl. Zulage) 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.05.2023 ausschließlich per E-Mail in einer Datei des Formates pdf an Frau Büning, E-Mail: marea.buening@ekvw.de mit dem Betreff „Stellvertretende Schulleitung Schule in der Widum“. 

Der Ev. Kirchenkreis Tecklenburg will die berufliche Gleichstellung von Menschen aller Geschlechter besonders fördern. Daher werden Bewerber*innen des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Das gleiche gilt für schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellten Personen. 

Die Vorstellungsgespräche finden am 05.06.2023 in der Schule statt.   

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung erteilt Ludger Große Vogelsang unter 05481/9039010. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

 

Lust auf Teamwork? Wir suchen DICH! Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligen Dienst

Schule in der Widum sucht helfende Hände

Das Schuljahr 2022/2023 ist noch nicht zu Ende, da wirft das kommende Schuljahr bereits seine Schatten voraus. Die Schule in der Widum, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, sucht ab Sommer 2023 Personen, die Lust haben ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst bei uns zu absolvieren.

Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen, bist aufgeschlossen gegenüber neuen Erfahrungen und bringst Teamfähigkeit sowie Engagement mit? Dann bist du bei uns genau richtig!  Das Aufgabengebiet der BfDler*innen/FSJler*innen umfasst neben der aktiven Unterstützung einzelner Schüler*innen im Unterricht, die Begleitung in der Pause und bei den Mahlzeiten sowie die Hilfe bei lebenspraktischen Tätigkeiten. Auch die Teilnahme an Ausflügen und Seminarengehören dazu. Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet erwartet dich, indem du ebenso neue Erfahrungen auch für deine persönliche berufliche Orientierung machen kannst. Die pädagogische Unterstützung und Begleitung durch die Lehrkräfte ist ebenso wie das Angebot von Begleitseminaren selbstverständlich.

Insgesamt bis zu neun Stellen kann die Schule in der Widum anbieten. Das bietet neben den vielfältigen Aufgaben in den Klassenteams auch die Möglichkeit eines intensiven Austausches mit deinem eigenen kleinen Team an BFDler*innen / FSJler*innen. Die Lehrer*innen und Schüler*innen der Schule in der Widum würden sich sehr über ein Jahr der Begleitung und Unterstützung durch dich freuen.

Mehr Informationen gibt es bei der Schule in der Widum, telefonisch unter 05481/9039010 oder auf der Homepage der Schule www.schule-in-der-widum.de .  

Bewerbungen dürfen gerne an ludger.grossevogelsang@ekvw.de gerichtet werden.

Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst unter:

https://www.bundesfreiwilligendienst.de/

Sie sind Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder Pädagog*in und haben Interesse an einem neuen Wirkungskreis?

Kommen Sie zu uns!

Wir sind ein Verbund von 27 Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Familienzentren, Kneipp-Kita, Felix-Kita, ,,Toni singt", Bewegungskita, Literatur-Kita, Faire Kita, die alle QM zertifiziert sind und ihre eigenen Konzepte und eigene Homepages entwickelt haben und sich ständig evaluieren.

Unsere Kitas sind im Ev. Kirchenkreis Tecklenburg verortet und sind mit zwei bis fünf Gruppen unterschiedlich aufgestellt.

Wir beschäftigen über 400 Mitarbeiter*innen, die Freude an der Arbeit mit den anvertrauten Kindern von null bis sechs Jahren und deren Eltern haben.

Was zeichnet uns als Kitaverbund aus?

  • unser BETRIEBSKLIMA, dass von Anerkennung und Wertschätzung für unsere Mitarbeitenden geprägt ist; Transparenz sowie konstruktive Kritik sind ein Qualitätsmerkmal
  • jährliche Mitarbeitenden- und Entwicklungsgespräche
  • ein respektvoller Umgang in unseren Teams, indem Teamfortbildungen und Gemeinschaftsaktivitäten das Miteinander fördern
  • Fortbildungsangebote, die in der Arbeitszeit stattfinden, wobei interne oder externe Anbieter jedem zur Auswahl stehen, entsprechend der persönlichen Bedarfe und Wünsche der Mitarbeitenden
  • Mitverantwortung in verschiedensten Themenfeldern übernehmen
  • Verlässliche Arbeitszeit nach Dienstplangestaltung, in Voll- oder Teilzeit mit 39 Stunden unsere Leitungen sind kompetente, qualifizierte Führungskräfte
  • Mitarbeiterzufriedenheit ist uns wichtig. Wir führen jährliche Umfragen durch, deren Ergebnisse der Geschäftsführung und der Mitarbeitervertretung nächste Handlungsfelder aufzeigen.
  • der Arbeits- und Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden mit entsprechenden Hygienekonzepten wird fortlaufend evaluiert
  • zweijährig finden Begehungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden statt unsere Vereinbarung zum Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist Ausdruck der Fürsorge des Arbeitgebers beim Wiedereinstieg nach längerer Erkrankung
  • eine Entgeltumwandlung von Sachleistungen (das „Jobbike") ist bei Interesse verbindlich geregelt
  • Wir haben ein neunköpfiges Team als Interessenvertretung der Mitarbeitenden, eine MAV wie der Betriebsrat in Betrieben, wobei die Vorsitzende und Stellvertreterin teilfreigestellt und für alle Kolleg*innen erreichbar sind.

Unsere Mitarbeitenden sind nach BAT-KF in Voll- oder Teilzeit angestellt, wobei jede/er Mitarbeiter*in an Entgelterhöhngen durch Stufenlaufzeiten und an allgemeinen Entgelterhöhungen teilnimmt. Für jedes Kind, für das Mitarbeitende Kindergeld erhalten, wird eine Kinderzulage von 124,15 € gezahlt.

Vermögenswirksame Leistungen über 6,65 € werden monatlich sowie eine Jahressonderzahlung wird jährlich im November gezahlt. Eine Kirchliche Zusatzversorgung ist garantiert.

Wir freuen uns auf Sie.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, ob per Telefon, Mail oder mit einer schriftlichen Bewerbung. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit.

 

Kindergartenverbund im Ev. Kirchenkreis Tecklenburg

Schulstr. 11a

49477 Ibbenbüren

www.kirchenkreis-tecklenburg.de