Das Ev. Familienzentrum Ache Noah in Mettingen sucht eine päd. Fachkraft, Stundenumfang 26 Stunden.
Möglicher Arbeitsbeginn: 1.10.2023
Ev. Familienzentrum Arche Noah, Muckhorster Weg 3, 49497 Mettingen. Leitung: Alexandra Remke. E-Mail: kiga-arche-noah@kk-te.de
Der Ev. Markus-Kindergarten in Ibbenbüren sucht eine Erzieherin/ einen Erzieher, Stundenumfang 20-25 Stunden. Möglicher Arbeitsbeginn: 01.08.2023.
Ev. Markus-Kindergarten, Brunenweg 4, 49479 Ibbenbüren, Leitung: Frau Runde/Frau Richter, E-Mail: markuskiga@kk-te.de
Der Ev. Regenbogen-Kindergarten in Lienen sucht eine Erzieherin/ einen Erzieher, Stundenumfang 35 Stunden. Möglicher Arbeitsbeginn: 1.08.2023.
Ev. Regenbogen-Kindergarten, Diekesbreede 2, 49536 Lienen, Leitung: Frau Sander, E-Mail: regenbogen-kiga@kk-te.de
Das Ev. Familienzentrum Anne Frank in Westerkappeln sucht eine Erzieherin/einen Erzieher, Stundenumfang 39 Wochenstunden. Möglicher Arbeitsbeginn: 1.08.2023.
Ev. Familienzentrum Anne Frank, Kirchstr. 5, 49492 Westerkappeln, Leitung: Frau Bulk, E-Mail: anne-frank-kiga@kk-te.de
Ds Ev. Familienzentrum Anne Frank in Westerkappeln sucht eine Integrationsfachkraft, Stundenumfang 19,5 Stunden. Möglicher Arbeitsbeginn: 1.08.2023.
Ev. Familienzentrum Anne Frank, Kirchstr. 5, 49492 Westerkappeln, Leitung: Frau Bulk, E-Mail: anne-frank-kiga@kk-te.de
In 27 evangelischen Kindertagesstätten im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg gestalten wir in 13 Orten mit über 500 Mitarbeitenden die Zukunft von über 1.900 Kindern.
Für unseren Ev. FZ Markus-Kindergarten in Ibbenbüren-Dörenthe suchen wir Sie!
Sie freuen sich, wenn Sie Kinder in ihrer Entwicklung wachsen sehen?
Sie möchten Kinder engagiert bei ihrer Entwicklung unterstützen, fordern und fördern?
Sie möchten Ihre Vorstellung von frühkindlicher Bildung in einem großen Verbund von Kitas umsetzen?
Sie möchten Ihre Arbeit reflektieren und sich persönlich durch Fortbildung, Supervision und jährliche Mitarbeitendengespräche weiterentwickeln können?
Sie möchten in einem engagierten kollegialen Team arbeiten und Wertschätzung erfahren?
Sie sind staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher oder haben einen Abschluss im Bereich der sozialen Arbeit oder der Erziehungswissenschaften?
Sie sind Mitglied einer christlichen Kirche und tragen christliche Werte mit?
Dann werden Sie Teil unseres Verbundes!
Mit Ihnen gehen wir den Weg in die Zukunft.
Wir bieten Ihnen eine Stelle mit 20 – 25 Wochenstunden, eine attraktive Vergütung nach BAT-KF mit den Zusatzleistungen Sonderzahlung im November, Kinderzuschläge, Zusatzversorgung sowie Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, attraktiven Verbund, Wertschätzung und ein Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Ev. FZ Markus-Kindergarten
Kerstin Runde und Daniela Richter
Brunnenweg 4
49479 Ibbenbüren
Tel.: 05455/242
E-Mail: markus-kiga@kk-te.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – diese können Sie auch gerne per Mail zusenden.
Das Schuljahr 2022/2023 ist noch nicht zu Ende, da wirft das kommende Schuljahr bereits seine Schatten voraus. Die Schule in der Widum, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, sucht ab Sommer 2023 Personen, die Lust haben ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst bei uns zu absolvieren.
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen, bist aufgeschlossen gegenüber neuen Erfahrungen und bringst Teamfähigkeit sowie Engagement mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Aufgabengebiet der BfDler*innen/FSJler*innen umfasst neben der aktiven Unterstützung einzelner Schüler*innen im Unterricht, die Begleitung in der Pause und bei den Mahlzeiten sowie die Hilfe bei lebenspraktischen Tätigkeiten. Auch die Teilnahme an Ausflügen und Seminarengehören dazu. Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet erwartet dich, indem du ebenso neue Erfahrungen auch für deine persönliche berufliche Orientierung machen kannst. Die pädagogische Unterstützung und Begleitung durch die Lehrkräfte ist ebenso wie das Angebot von Begleitseminaren selbstverständlich.
Die Schule in der Widum kann eine Stelle anbieten. Das bietet neben den vielfältigen Aufgaben in den Klassenteams auch die Möglichkeit eines intensiven Austausches mit deinem eigenen kleinen Team an BFDler*innen / FSJler*innen. Die Lehrer*innen und Schüler*innen der Schule in der Widum würden sich sehr über ein Jahr der Begleitung und Unterstützung durch dich freuen.
Mehr Informationen gibt es bei der Schule in der Widum, telefonisch unter 05481/9039010 oder auf der Homepage der Schule www.schule-in-der-widum.de .
Bewerbungen dürfen gerne an ludger.grossevogelsang@ekvw.de gerichtet werden.
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst unter:
https://www.bundesfreiwilligendienst.de/
Wir sind ein Verbund von 27 Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Familienzentren, Kneipp-Kita, Felix-Kita, ,,Toni singt", Bewegungskita, Literatur-Kita, Faire Kita, die alle QM zertifiziert sind und ihre eigenen Konzepte und eigene Homepages entwickelt haben und sich ständig evaluieren.
Unsere Kitas sind im Ev. Kirchenkreis Tecklenburg verortet und sind mit zwei bis fünf Gruppen unterschiedlich aufgestellt.
Wir beschäftigen über 400 Mitarbeiter*innen, die Freude an der Arbeit mit den anvertrauten Kindern von null bis sechs Jahren und deren Eltern haben.
Was zeichnet uns als Kitaverbund aus?
Unsere Mitarbeitenden sind nach BAT-KF in Voll- oder Teilzeit angestellt, wobei jede/er Mitarbeiter*in an Entgelterhöhngen durch Stufenlaufzeiten und an allgemeinen Entgelterhöhungen teilnimmt. Für jedes Kind, für das Mitarbeitende Kindergeld erhalten, wird eine Kinderzulage von 124,15 € gezahlt.
Vermögenswirksame Leistungen über 6,65 € werden monatlich sowie eine Jahressonderzahlung wird jährlich im November gezahlt. Eine Kirchliche Zusatzversorgung ist garantiert.
Wir freuen uns auf Sie.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, ob per Telefon, Mail oder mit einer schriftlichen Bewerbung. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit.
Kindergartenverbund im Ev. Kirchenkreis Tecklenburg
Schulstr. 11a
49477 Ibbenbüren
www.kirchenkreis-tecklenburg.de