Dieses Jahr steht der Schöpfungspreis unter dem Thema Suffizienz. Für nachhaltiges Handeln und zum Erreichen der Klimaziele ist Suffizienz eine entscheidende Grundlage.
Suffizienzsteht für die bewusste Entscheidung, auf Verbrauch im Übermaß zu verzichten. Mit dem richtigen Maß bekommen wir die Freiheit, die für ein gutes Leben wirklich wichtigen Dinge zu wählen.
Bis zum 2. Mai können Bewerbungen eingereicht werden.
Weitere Informationen unter
https://www.kircheundklima.de/westfaelischer-schoepfungspreis/
oder im digitalen Flyer.
Text: Heinz-Jakob Thyßen, Synodalbeauftragter für Umwelt des Evangelischen Kirchenkreises Tecklenburg