Unsere aktuellen Nachrichten auf einen Blick

Weltgebetstag der Frauen 2025

In Deutschland und über 100 anderen Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag. In den Vorbereitungs-Teams sind Frauen verschiedener christlicher Konfessionen und aller Altersgruppen aktiv. Das Ökumenische Miteinander wird beim Weltgebetstag seit Jahrzehnten ganz selbstverständlich gelebt.

Am Weltgebetstag erzählen uns Frauen aus unterschiedlichen Ländern von ihrem Alltag und Glauben. Rund um den Erdball bringen wir im gemeinsamen Gebet ihre Sorgen, Wünsche und Hoffnungen vor Gott. Gemeinsam setzen wir uns ein für Gerechtigkeit, Frieden und ein würdevolles Leben für Frauen und Mädchen weltweit – im Gebet genauso wie im Handeln. 

In vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball wird der Weltgebetstag am Freitag, den 7. März 2025, gefeiert. 

Christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik, sind verantwortlich für die Gottesdienstordnung im Jahr 2025. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. So lautet der deutschsprachige Titel des Gottesdienstes: „wunderbar geschaffen!“

Die Frauen der Cookinseln laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen und ihnen nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen. Sie schreiben aber auch: “Gott geht mit uns in die Finsternis am Grund des Ozeans, wo es kein Licht gibt.“ Das ermöglicht ihnen, Verletzungen und Kränkungen standzuhalten, mit Krankheiten und Bedrohungen umzugehen.

Zur Vorbereitung der Gottesdienste am Weltgebetstag in den einzelnen Gemeinden laden wir die Gottesdienstteams ganz herzlich ein:

Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, von 14.30-17.30 Uhr.

Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, von 17.30-20.30 Uhr.

Die Veranstaltung findet im „Blickpunkt“, Kanalastrasse 16, statt. Ein Kostenbeitrag von 4 Euro wird erbeten.

Weitere Informationen zum Weltgebetstag finden Sie hier:

https://weltgebetstag.de/

Das Team des Weltgebetstages

Marita Enseling,

Mechthild Fislage,

Nicole Küdde, Pastoralreferentin,

Brigitte Remke,

Claudia Raneberg, Pfarrerin,

Petra Thalmann,

Mechthild Wauch-Kubischek.

Zurück