Seine Enkelin, Rima Ideguchi, hat die Erinnerungen ihres Großvaters zusammen mit Fabian Liedtke ins Deutsche übersetzt. Jetzt waren beide in der Evangelischen Johanneskirche, um aus dem Buch des Großvaters „Singvögel und Raben waren auch nicht mehr da“, zu lesen. Zusammen mit Thorsten Lange-Rettich bilden sie das Posaunentrio „Buccinate“, das den Nachmittag musikalisch gestaltete.
"Ziel ist es, mit der Veranstaltung das Bewusstsein für die fatalen Folgen von Krieg und für den Wert des Friedens als Grundlage unseres Lebens zu stärken", so Pfarrer Dr. Dirk Schinkel in seiner Begrüßung am Sonntag, den 16. März. Die Lesung zeigte ich bewegender und teilweise schockierender Weise, was der Abwurf der Atombomben im Leben der Menschen bis heute angerichtet hat. Dabei war es eine Art Wunder, dass Shigemi Ideguchi, der nur 500 Meter vom Zentrum der Explosion in Hiroshima entfernt war, überlebt hat.
Zeitzeugenberichte aus der Kriegszeit werden rasant weniger. Den Wert dieser Art von Lebensberichten kann man nicht hoch genug einschätzen, so die Rückmeldung einiger Teilnehmer am Ende der gut besuchten Veranstaltung. Mit der Kollekte konnte "Open Doors" unterstützt werden, eine christliche Hilfsorganisation, die sich für verfolgte und bedrohte Christ*innen weltweit einsetzt.
Bericht: Pfarrer Dr. Dirk Schinkel.