Seit vierzehn Jahren gastiert Patrick Gläser in ganz Deutschland und Europa mit Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel. Mit der aktuellen Titelauswahl seiner Tour 7 bietet der Öhringer Organist wieder einzigartige Klangerlebnisse, die so nur auf der Kirchenorgel möglich sind. Die Zuhörenden erwartet ein breites Repertoire aus Rock, Pop und Film, die der Organist mit Leidenschaft in seiner unvergleichlichen Art auf der Orgel interpretiert. Von Deep Purple, Bon Jovi und Queen über Poptitel wie Dernière Danse (Indila) oder Mut (Alexa Feser) bis hin zu Hans Zimmer und Steve Jablonsky - die Tour 7 entführt das Publikum auf eine Reise durch die musikalischen Genres und verbindet dabei die Energie der Rock- und Popmusik mit der majestätischen Klangvielfalt der Orgel. In seinen Moderationen webt Patrick Gläser einen roten Faden durch das Programm und baut immer wieder Brücken zwischen dem Publikum im Kirchenraum und der vermeintlich „weltlichen“ Musik von der Orgel. So entsteht ein Eventerlebnis mit Impulsen, die nachdenklich machen, schmunzeln lassen und Hoffnung geben wollen – und das mit Rock, Pop und Filmmusik, die unter die Haut geht.
Der Eintritt ist frei wählbar und wird am Ende des Abends gesammelt. Wie üblich wird ein Teil des Erlöses an ein kirchliches oder soziales Projekt gespendet. Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Westerkappeln.
„Orgel rockt“ ist ein mitreißendes Soloprojekt für die Kirchenorgel. Seit November 2009 spielt der Öhringer Organist Patrick Gläser aus Gehör, Herz und Gedächtnis heraus seine Coverversionen bekannter Titel aus den Genres Rock, Pop und Film bei Gastspielen im In- und Ausland. Inzwischen fanden in vierzehn Jahren über 500 Veranstaltungen mit mehr als 100.000 Zuhörern statt. Höhepunkte waren unter anderem die Auftritte in Schweden, den Niederlanden, in Österreich und der Schweiz, bei den deutschen Tagen in Archangelsk, im Mariendom zu Hildesheim und zusammen mit den Wise Guys auf deren Kirchentour. Orgel rockt war bei der Hope-Gala im Dresdener Kulturpalast live zu erleben, im Wormser Dom zu einem Konzert anlässlich des 1000-jährigen Domjubiläums und des Rheinland-Pfalz-Tags, und gerade Ende Mai mit zwei Auftritten im Erfurter Dom anlässlich des Katholikentags.
CDs sind erhältlich mit Live-Mitschnitten aus den Touren 1- 4, sowie „Special Christmas – Orgel rockt zur Weihnachtszeit“, die CD 6 ist in Vorbereitung.
Wie vertragen sich diese Musik und der Kirchenraum? Zehntausende Menschen, die bereits zu Auftritten mit „Orgel rockt“ in die Kirche gekommen sind, um sich von der Musik, die sie aus Höhen und Tiefen ihres Lebens kennen, mit der Orgel wieder neu berühren zu lassen, haben entschieden.
„Orgel rockt“ ist das bedeutendste Projekt von Patrick Gläser. Außerdem arbeitet er als Kirchenmusiker in Öhringen und Neuenstein (Baden-Württemberg) und betreibt dort das Tonstudioprojekt SOUNDmanufaktur mit dem Schwerpunkt Audiomarketing. In verschiedenen Bühnen-Produktionen wirkt er als Solist, Sprecher oder Pianist mit. Für „Orgel rockt“ arrangiert er Rock- und Popsongs und symphonische Filmmusiken – für die Besetzung Orgel + Gänsehaut.
Informationen zu den CDs, zu Spielorten und Terminen gibt es im Internet unter www.orgel-rockt.de, sowie auf Instagram und Facebook.