Unsere aktuellen Nachrichten auf einen Blick

„Kirche fährt Rad“ – STADTRADELN 2025: Drei Kirchenkreise steigen aufs Rad!

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kirche aktiv am STADTRADELN – der großen bundesweiten Aktion für mehr Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und gelebte Gemeinschaft. Mit dabei sind die Kirchenkreise Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und Tecklenburg. Gemeinsam treten wir in die Pedale – und setzen ein starkes Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung.

Worum geht es?

Beim STADTRADELN fahren Menschen in ganz Deutschland 21 Tage lang so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad – statt mit dem Auto. Die geradelten Kilometer werden gezählt und zeigen, wie viel CO₂ durch bewusste Mobilität eingespart werden kann. Dabei geht es nicht nur um Umwelt- und Klimaschutz, sondern auch um Spaß, Bewegung und Gemeinschaft.

Kirchenteams gesucht!

In diesem Jahr möchten wir in den Kirchengemeinden eigene Teams bilden. Alles, was es braucht, ist ein:e „Teamkapitän:in“, der oder die das Gemeindeteam auf der Seite von www.stadtradeln.de anmeldet. Danach können sich möglichst viele Gemeindeglieder dem Team anschließen. Die gefahrenen Kilometer werden online eingetragen und fließen ins Gesamtresultat ein.

Die Aktionszeiträume:

Stadt Münster & Kreise Borken/Coesfeld: 1. – 21. Mai 2025

Kreis Warendorf: 10. – 30. Mai 2025

Kreis Steinfurt: 29. Mai – 18. Juni 2025

Wettbewerb mit Genuss

Die Kirchengemeinde mit den meisten Fahrradkilometern wird ausgezeichnet – mit einem vegetarischen Grillfest oder den Zutaten für einen gemeinsamen vegetarischen Kochabend.

Warum mitmachen?

Als Kirche setzen wir uns für die Bewahrung der Schöpfung ein. Radfahren ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, unsere Verantwortung konkret werden zu lassen – und dabei auch noch Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Außerdem stärken wir mit unserer Teilnahme den Radverkehr und machen deutlich: Kirche ist in Bewegung!

Fragen oder Unterstützung gewünscht?

Martin Bußkamp, Klimamanager:

martin.busskamp@ekvw.de

 

 

Zurück